Mit dem Achtklässlersyndrom durch Japan

Mit dem Achtklässlersyndrom durch Japan
Rikka ist mittlerweile im Abschlussjahr der Highschool, doch noch immer "leidet" sie unter dem Chunibyo-Syndrom. Bei dem Syndrom, das auch als Achtklässlersyndrom bekannt ist, bilden sich die Teenager ein, besondere Kräfte zu haben, mit denen sie die Welt retten können – und teilen das zum Leidwesen ihrer Umgebung auch jedem mit. In den Frühlingsferien will Rikkas ältere Schwester Toka sie mit nach Italien nehmen, da sie wegen der Arbeit dorthin ziehen muss. Yuta befürchtet, dass dies zur Trennung zwischen ihm und Rikka führen könnte. Also beherzigen die beiden den Rat ihrer Freunde und brennen durch. Eine aufregende Reise durch ganz Japan beginnt!
Love, Chunibyo & Other Delussions! Take on Me stammt wie auch die zwei vorigen Staffeln von Kyoto Animation (A Silent Voice) und Regisseur Tatsuya Ishihara. Der Kinofilm bietet durchgeknallten Spaß um zwei Teenager, die immer noch dem Achtklässlersyndrom verfallen sind. In den KAZÉ Anime Nights läuft der Film am 26. Februar mit deutscher Synchronisation in den Kinos.
0 Kommentare